Rechtsanwaltsberuf

Rechtsanwaltsberuf
Rechtsanwaltsberuf m legal practice

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Thomas Weston Tipton — Thomas Tipton Thomas Weston Tipton (* 5. August 1817 in Cadiz, Ohio; † 26. November 1899 in Washington D.C.) war ein US amerikanischer Politiker. Er war als Senator für Nebraska Mitglied des Senats der Vereinigten Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Asessor — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… …   Deutsch Wikipedia

  • Ass. iur. — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… …   Deutsch Wikipedia

  • Ass. jur. — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… …   Deutsch Wikipedia

  • Ass.iur. — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… …   Deutsch Wikipedia

  • Ass.jur. — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… …   Deutsch Wikipedia

  • Assessor — und Assessorin (Abkürzungen: Ass., Assess.; lat.: assessor / adsessor = „Beisitzer“, „Gehilfe im Amt“, zu: assessus = „als Beisitzer“ rsp. assidēre/adsidēre bzw. assīdēre/adsīdēre = „beisitzen“, „zur Seite stehen“, „beraten“; vgl.: lat. nlat.:… …   Deutsch Wikipedia

  • Assessor jur. — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Hartlaub — Dr. Carl Hartlaub (* 12. Oktober 1869 in Bremen; † 17. Mai 1929 in Bremen) war ein bekannter deutscher Schachspieler. Hartlaub, der den Rechtsanwaltsberuf ergriffen hatte, befasste sich gerne mit Schachkompositionen, manche seiner Aufgaben wurden …   Deutsch Wikipedia

  • DRiG — Das Deutsche Richtergesetz (DRiG) regelt die Rechtsstellung der Richter im Bundes und Landesdienst in der Bundesrepublik Deutschland. Zusätzlich haben die einzelnen Bundesländer eigene Richtergesetze zur Konkretisierung der Rahmenvorschriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Richtergesetz — Das Deutsche Richtergesetz (DRiG) regelt die Rechtsstellung der Richter im Bundes und Landesdienst in der Bundesrepublik Deutschland. Zusätzlich haben die einzelnen Bundesländer eigene Richtergesetze zur Konkretisierung der Rahmenvorschriften… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”